Kommandoführung

Kommandoführung
Kom|mạn|do|füh|rung, die: [bestimmte Art der] Ausübung der militärischen Befehlsgewalt: Das wird ... durch Einheitlichkeit und Unabhängigkeit der K. erreicht (Fraenkel, Staat 369).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Task Force Barker — war ein militärisches US Spezialkommando im Vietnamkrieg. Er startete am 1. Januar 1968 und existierte nur einige Monate. Die TF Barker wurde auf die Gemarkung Son My in der Provinz Quang Ngai am Batangan Peninsula angesetzt. Sie war benannt nach …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Garde-Regiment zu Fuß — Prinz Eitel Friedrich von Preußen als Hauptmann im 1. Garde Regiment zu Fuß Das 1. Garde Regiment zu Fuß wurde 1806 nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt aus den Resten der früheren Garden… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Bach — (* 29. November 1910 in Treffen, Kärnten; † 22. Juli 2003 in Graz) war ein österreichischer General der Infanterie und in den Jahren von 1963 bis 1972 Befehlshaber der Gruppe II (Steiermark, Kärnten) in Graz. Leben Nach der Matura trat Bach 1931… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Antonow — Alexei Innokentiewitsch Antonow Alexei Innokentiewitsch Antonow (russisch Алексей Иннокентьевич Антонов, wiss. Transliteration Aleksej Innokent evič Antonov; * 9. September 1896 in Hrodna; † 16. Juni 1962 in Moskau) wa …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Innokentjewitsch Antonow — Alexei Innokentiewitsch Antonow Alexei Innokentjewitsch Antonow (russisch Алексей Иннокентьевич Антонов, wiss. Transliteration Aleksej Innokent evič Antonov; * 9. September 1896 in Hrodna; † 16. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Alexej Antonow — Alexei Innokentiewitsch Antonow Alexei Innokentiewitsch Antonow (russisch Алексей Иннокентьевич Антонов, wiss. Transliteration Aleksej Innokent evič Antonov; * 9. September 1896 in Hrodna; † 16. Juni 1962 in Moskau) wa …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Nitsch — (* 6. November 1915 in Wien; † 24. Jänner 1989 in Wiener Neustadt) war ein österreichischer General und 1972 – 1980 Kommandant der Theresianischen Militärakademie. Als Absolvent der Bundeserziehungsanstalt in der Burg in Wiener Neustadt (1926… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Liebitzky — (* 5. Oktober 1892 in Dux, Böhmen; † 12. April 1961 in Wien) war ein österreichischer General der Artillerie und führend an der Neugründung des Bundesheeres der zweiten Republik beteiligt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkriegszeit …   Deutsch Wikipedia

  • General von der Tann — Ludwig Freiherr von der Tann, ca. 1860 General von der Tann Ludwig Samson Heinrich Arthur Freiherr von und zu der Tann, seit 1868 Tann Rathsamhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Liebitzky — Emil Liebitzky (* 5. Oktober 1892 in Dux, Böhmen; † 12. April 1961 in Wien) war ein österreichischer General der Artillerie und führend an der Neugründung des Bundesheeres der zweiten Republik beteiligt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”